Franz Senn hatte einen Aufruf gehört, dass Landwirte gesucht werden, die Tabak anpflanzen – und den Versuch gewagt.
Günther hat die Arbeit übernommen. Inzwischen hat Sohn Lukas den Hof übernommen.
Die Blätter werden in mehreren Durchgängen morgens oder abends gepflückt. In den warmen Mittagsstunden erfolgen das Auffädeln, das meistens von Maria und Martha gemacht wird, und das Aufhängen der Blätter zum Trocknen.
Es ist eine Familienarbeit, oft kommt auch Christoph am Abend zu Hilfe.





